Unterzeichnung des Wasserlieferungsvertrages zwischen der Stadt Willebadessen und den Stadtwerken Warburg
Zur Vertragsunterzeichnung der Belieferung mit Trinkwasser an Willebadessen – Borlinghausen durch die Stadtwerke Warburg sind Bürgermeister der Stadt Willebadessen, Norbert Hofnagel, Leiterin der Wasserversorgung der Stadt Willebadessen, Anita Poschmann, Bürgermeister der Hansestadt Warburg, Tobias Scherf, von den Warburger Stadtwerken Geschäftsführer, Leander Sasse und Andreas Niggemeyer, sowie der Techn. Leiter, Helmut Schmitz, erschienen.
Alle Beteiligten sind über den Vertragsabschluss, der zuvor in den Gremien beraten und beschlossen wurde, hoch erfreut. Die Belieferung wird 2025 beginnen.
Mit der Belieferung des Trinkwassers nach Borlinghausen kann die Trinkwasserversorgung der Ortschaft nachhaltig gesichert werden, da das Netz über Bonenburg auch an die Ringleitung des Trinkwassernetzes der Hansestadt Warburg angeschlossen wird. Der Vertrag verdeutlicht die gute interkommunale Zusammenarbeit der Städte Warburg und Willebadessen und sorgt für Synergieeffekte auf beiden Seiten. Gleichzeitig wird die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in allen beteiligten Ortschaften gestärkt.
Bildunterzeile von links: Tobias Scherf, Norbert Hofnagel, Leander Sasse, Andreas Niggemeyer, Anita Poschmann, Helmut Schmitz
Zur Versorgung von Borlinghausen wird dazu aus Bonenburg eine ca. 2.500 m lange Versorgungsleitung erstellt werden. Über das Ortsnetz Bonenburg können dann 20.000 m³ Trinkwasser zur Versorgung von Bonenburg geliefert werden.
Zeitgleich soll die derzeit noch im Inselbetrieb erfolgte Versorgung von Bonenburg in den Netzverbund Warburg eingebunden werden. Dazu wird eine 4.800 m lange Verbundleitung zwischen den Stadtteilen Scherfede und Bonenburg erstellt. Synergien ergeben sich durch die Mitverlegung weiterer Versorgungsleitungen.
Die Gesamtkosten des Verbundprojektes werden rund 1.163.000,00 € betragen.